Am 24. März 2022 wurde Bernardo Caal Xol wegen guter Führung frühzeitig aus der Haft entlassen. Der Umweltaktivist war 2018 wegen seines Engagements zu...
Neuer Dokumentarfilm “Rhythm & Resistance” von Marco Keller
Der Dokumentarfilm zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung...
Alternativer Nobelpreis 2021 für indigene Umweltaktivistin
Freda Huson, Angehörige des indigenen Volks der Wet’suwet’en, engagiert sich seit 2010 gegen Pipeline-Vorhaben auf dem Land indigener Völker in Kanada. Sie bekommt den...
Aktuelle Eilaktion bis zum 03.04.2022, USA: Begnadigen Sie Leonard Peltier!
Der indigene Aktivist Leonard Peltier befindet sich seit 45 Jahren in Haft, einige Jahre davon in Einzelhaft. Der 77-Jährige hat sich mit Covid-19 infiziert....
Für Amnesty-Gruppen: Aktion gegen die Vertreibung der Mro in Bangladesch
Informationen zur Bestellung der Aktionspostkarte für Amnesty-Gruppen finden sich hier. Weiterlesen
Kanada: Die Aufarbeitung der Verbrechen an indigenen Gemeinschaften ist überfällig
In Kanada wurden in der Nähe ehemaliger Internatsschulen hunderte Gräber mit den sterblichen Überresten indigener Kinder gefunden. Die Regierung unter Premierminister Justin Trudeau muss...
Aktuelle Petition von Amnesty Kanada: Indigene Kinder verdienen Gerechtigkeit!
Auf dem Gelände der ehemaligen “Kamloops Indian Residential School” in British Columbia (Kanada) wurden die menschlichen Überreste von 215 indigenen Kindern gefunden. Diese Internatsschulen...
Deutschland ratifiziert als 24. Staat die ILO-Konvention 169
Am 15. April 2021 hat der Bundestag das Gesetz zu dem Übereinkommen Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 27. Juni 1989 über eingeborene und...