Bitte unterstützen Sie in Solidarität mit den indigenen Wet’suwet’en Nation und ihren Verbündeten den Online-Appellbrief an den Premier der kanadischen Provinz British Columbia.
Seit langem wehren sie sich mit friedlichen Mitteln gegen ein Gaspipelineprojekt auf ihrem Land, dem die Hereditary Chiefs der Wet’suwet’en Nation nie ihre „freie, vorherige und informierte Zustimmung“ gegeben haben.
Die kanadischen Behörden gehen skrupellos gegen den Protest der Landverteidiger*innen und ihrer Verbündeten vor. So wurden im Januar 2024 drei Landverteidiger*innen schuldig gesprochen. Der Vorwurf: Sie hätten ein gerichtlich angeordnetes Betretungsverbot der Pipelinebaustelle missachtet. Ihnen drohen Freiheitsstrafen.
Die Online-Aktion ist Teil unserer Protestaktionen, die wir vor Ort als Mitglieder von Amnesty International und Greenpeace, über Social Media und mit einer Presseerklärung zur Eröffnung der Hannover Messe 2025 starten. Kanada ist in diesem Jahr das Partnerland der Messe.