Am 30.03.2025 eröffnet die Hannover Messe und Amnesty wird vor Ort sein und demonstrieren!

Beitragsbild: © Amnesty International, Foto: Alli McCracken

Kanada ist das diejährige Gastland der Messe Hannover und verletzt im Zuge von fossilen Rohstoffprojekten immer wieder massiv die Rechte Indigener. In der kanadischen Provinz British Columbia werden die indigenen Landesverteidiger*innen der Wet’suwet’en Nation und ihre Verbündeten kriminalisiert, weil sie sich mit friedlichen Mitteln gegen den Bau einer Flüssiggas-Pipeline gewehrt hatten.

Marianne Kersten, Mitglied der Theko Menschenrechte und indigene Völker und Expertin für Menschenrechtsverletzungen an Indigenen in Kanada sagt: “Kanada, insbesondere die Provinz British Columbia, muss sofort Schritte unternehmen, um die Kriminalisierung von indigenen Landverteidiger*innen zu stoppen. Niemand sollte eingeschüchtert, belästigt oder verhaftet, geschweige denn in einem Strafverfahren verurteilt werden, weil er seine verfassungsmäßig geschützten Rechte wahrnimmt und die Umwelt schützt.

Wir sind ermutigt, dass die rassistische und gewalttätige Behandlung von drei Landesverteidiger*innen während ihrer Verhaftung von richterlicher Seite deutlich verurteilt wurde. Wir sind aber weiter sehr besorgt über den systemischen Rassismus innerhalb der kanadischen Polizei.”

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung vom 28.03.2025. Bitte unterzeichnen Sie auch die Online-Petition.

28. März 2025